Muralismo und Mosaiks

Der Campus der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko bietet ein paar spannende Gebäude, die mit Mosaiken übersäht sind. Das Ensemble dieser Gebäude wurde 2007 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt.

Eines der auffallendsten Gebäude ist die Zentralbibliothek (Juan O’Garmen). Der riesige freistehende Kasten ist von allen 4 Seiten mit Mosaik versehen. Es zeigt verschiedene Ereignisse der mexikanischen Geschichte und deren Auswirkungen und Verbindungen.

Im Centro von México City finden sich im Ministerium für Bildung eine Vielzahl an „Murales“ – öffentlich zugängliche Wandmalereien, die meist nach der Mexikanischen Revolution entstanden sind. Viele der Frescen sind von Rivera und Orozco und zeigen nationale, sozialkritische und historische Inhalte. Mit Kritik sparen die Bilder dabei nicht. Die spanischen Eroberer, die Kirche, der Geldadel und sämtliche Ideologien der Neuzeit werden infrage gestellt, verurteilt, missbilligt oder veräppelt.

Wir besuchen die Murales im Antiguo Colegio de San Ildefonso, im Secretaría de Educación Pública und im Palacio de Bellas Arte. Unser Guide Emiliano erklärt uns ausführlich die Bedeutung der einzelnen Malereien und nimmt uns mit auf eine Reise durch Mexikos Vergangenheit.

Beitrag erstellt 22

2 Gedanken zu „Muralismo und Mosaiks

  1. Tätschelt mir den armen Käfer. Er hat sicher schon viel erleben müssen.
    ….und natürlich viele liebe Grüße für Euch beide 😏

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben
Translate »